Sachgebietsleitung (m/w/d) Verkehrstechnik sowie Stellvertretung (m/w/d) der Amtsleitung

Ingolstadt
Stadt Ingolstadt

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Medien

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Zur Verstärkung für unser Amt für Verkehrsmanagement und Geoinformation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

 

Sachgebietsleitung (m/w/d) Verkehrstechnik sowie Stellvertretung (m/w/d) der Amtsleitung (A 14 / EG 13)

 

mit bis zu 39 bzw. 40 Wochenstunden

Das bringen Sie mit:

  • Hochschulstudium (Master oder Diplom Univ.) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik, Bauingenieurwesen, Verkehrswesen bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung
    oder

  • Bachelor-Abschluss bzw. Diplom (FH) in den o.g. Studiengängen mit langjähriger Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Verkehrstechnik

 

Das wünschen wir uns:

  • Sicheres, kompetentes und selbstbewusstes Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeiten

  • Hohes Engagement, eigenständiges, zielgerichtetes Arbeiten und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

  • Fähigkeit, Projekte und Prozesse ganzheitlich zu betrachten sowie Zusammenhänge und Schnittstellen zu angrenzenden Themen herstellen zu können

  • Erfahrung in der Leitung eines Projektes und in der Führung eines Teams

  • Berufserfahrung im Bereich Verkehrstechnik und die Bereitschaft, sich schnell die spezifischen Kenntnisse des neuen Aufgabenbereiches anzueignen

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Führerschein Klasse B

  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)

  • Bereitschaft, Termine auch außerhalb der regulären Dienstzeiten wahrzunehmen

Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung des Sachgebiets Verkehrstechnik mit derzeit 8 Mitarbeiter/innen

  • Stellvertretende Leitung des Amtes für Verkehrsmanagement und Geoinfor-mation, bestehend aus 4 Sachgebieten mit aktuell 34 Mitarbeiter/innen

  • Projektsteuerung von Verkehrsmanagementmaßnahmen

  • Konzeption, Planung, Ausschreibung und Vergabe von Lichtsignalanlagen und verkehrstechnischen Einrichtungen

  • Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Optimierung der signaltechnischen Abläufe

  • Abstimmungsgespräche und Verhandlungen mit Bürgern, städtischen Dienststellen, vorgesetzten Behörden, Firmen und Projektpartnern

  • Schriftverkehr mit Bürgern, Stadtrat, Bezirksausschüssen u.dgl.m.

  • Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen

Freuen Sie sich auf:

  • Krisensicherer Arbeitsplatz

  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice

  • Betriebsrente

  • Fahrtkostenzuschuss

  • Fahrradleasing

  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Zertifiziertes Gesundheitsmanagement

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD + komfortable Sozialleistungen des öffentl. Dienstes

  • Modernes Führungsverständnis

  • Interner Stellenmarkt

 

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TVöD zzgl. leistungsabhängiger Vergütungsbestandteile; des Weiteren gewährt die Stadt Ingolstadt eine übertarifliche Arbeitsmarktzulage bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in Besoldungsgruppe A 14.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 20.06.2024.

 

Weitere Informationen:

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Schäpe unter Tel. (0841) 3 05 - 23 20 gerne zur Verfügung.

 

Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit (bei entsprechender Stundenaufteilung und durchgängiger Nutzung des vorhandenen Arbeitsplatzes) besetzt werden.

Kontakt für Bewerbung

Personalamt

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Medien

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Rathausplatz, 85049 Ingolstadt

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Rathausplatz, 85049 Ingolstadt