Top Arbeitgeber - Ingolstadt
BUERGO.FOL GmbH Jobs
Sparkasse Ingolstadt Eichstätt Jobs
inlingua Sprachenschule Ingolstadt & Abensberg Jobs

339 Jobs in Ingolstadt

Mitarbeiter Team Warenverräumung, Neu-/Umbauten für den Großraum Ingolstadt (m/w/d)
REWE Markt GmbH, Zweigniederlassung Süd
Ingolstadt
4 km
Arbeit vor Ort

Ort: 85049 Ingolstadt | Vertragsart: Voll-/Teilzeit, unbefristet | Job-ID: 902981 Was Sie bei uns bewegen: Sie begeistern sich für den Supermarkt und kaufen dort nicht nur ein, sondern haben auch einen Blick dafür, wo man noch mit anpacken könnte? Dann finden Sie in unserem Team einen tollen Job und können eine Menge bewegen:Sie sind gerne an verschiedenen Einsatzorten unterwegs und sorgen im Raum Nordbayern für die Optimierung unserer Sortimente. Dies alles natürlich unter Einhaltung der Vorgaben der Rewe Group Sie unterstützen unter anderem bei Umbauten / Neueröffnungen vom Ersten gelieferten Artikel bis zur Eröffnung Die korrekte Preisauszeichnung ist ein muss. Dadurch sind sie ganzjährig neben unseren Optimierungen in verschiedenen Märkten für den Austausch bzw. Umrüstung der elektronischen Preisauszeichnung eingesetzt  Was uns überzeugt:Ihre Zuverlässigkeit, gewissenhafte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein Eine bestimmte Qualifikation ist nicht erforderlich - Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen Idealerweise Ihre Begeisterung für den Handel Ihre Reisebereitschaft innerhalb Bayerns Deine Flexibilität von Montag bis Freitag  Was wir bieten: Als sicherer Arbeitgeber stehen wir unseren Mitarbeitern mit vielen Perspektiven und flexiblen Angeboten für alle Lebensphasen zur Seite. Bei uns können Sie schnell Verantwortung übernehmen und den Lebensmitteleinzelhandel mitgestalten. Entdecken Sie Ihre Vorteile:Eine strukturierte Einarbeitung und ein eingespieltes Team, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen. Heimatnaher Treffpunkt für die Fahrten zu den verschiedenen Einsatzorten Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im direkten Kundenkontakt. Individuelle Karrierechancen durch unsere internen Entwicklungsprogramme. Mehr von Ihrem Gehalt – mit dem REWE Mitarbeiterrabatt von 5% bei REWE und Penny sowie Rabatte bei toom Baumarkt und DER Touristik Bleibe mobil - mit einem rabattierten Deutschlandticket, das du auch in deiner Freizeit nutzen kannst Attraktive Angebote zur Altersvorsorge in der REWE Group-Pensionskasse. Eine attraktive Vergütung und Urlaubsanspruch nach Tarif sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld   Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter www.rewe.de/karriere.   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie unser Onlineformular, so erreicht Ihre Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner in unserem Recruiting Center. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.   Für Rückfragen zu dieser Position (Job-ID: 902981) steht Ihnen unser Bewerber-Servicetelefon unter 0221 149-7110 zur Verfügung.   Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.

Arbeit vor Ort
Duales Studium BWL-Handel (B. A.) 2025 in 85057 Ingolstadt
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Ingolstadt
7 km
Arbeit vor Ort

Du liebst es, den Alltag zu organisieren, übernimmst gerne Verantwortung und behältst das Wichtigste immer im Blick? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit. Lass uns gemeinsam handeln – mit Deinem dualen Studium BWL-Handel, Schwerpunkt Filiale (B. A.) bei dm. Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit.  Kunden beraten: Mit Deiner kommunikativen Art sowie Deinem Bewusstsein für unser Sortiment und die neuesten Trends berätst Du unsere Kunden individuell und lässt keine Fragen offen.  Betriebswirtschaftliche Themen verstehen: Du lernst, Prozesse und Kennzahlen zu analysieren und daraus geeignete Maßnahmen abzuleiten.  Theoretisches Wissen erlangen: An der Hochschule erwarten Dich spannende Vorlesungen zu Handelsmarketing, Unternehmensrechnung und Controlling, Supply-Chain-Management sowie Unternehmens- und Mitarbeiterführung.  Eigenverantwortlich arbeiten: Bei uns übernimmst Du schon früh Verantwortung und bringst Deine Fähigkeiten und Stärken in Projekten ein.  Rahmenbedingungen Dauer des Studiums 3 Jahre  Ausbildungsorte  Dein dm-Markt  Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe    Schulische Voraussetzungen Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife mit bestandenem allgemeinem Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) oder eine besondere Qualifizierung von Berufstätigen mit bestandenem Eignungstest.  Das ist uns wichtig Schulabschluss und Noten sind für die Hochschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel   wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine   Persönlichkeit, Deine Stärken und Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie Du diese in Dein Studium einbringen möchtest, und sende uns Deinen Lebenslauf sowie Dein letztes Schulzeugnis zu.  Deine Perspektiven Wie es nach Deinem Studium weitergeht? Bei dm stehen Dir viele Türen offen. Egal, ob Du Dich fachlich spezialisieren möchtest oder Dir zutraust, ein Team zu leiten – mit einem abgeschlossenen Studium hast Du bei uns zahlreiche Möglichkeiten. Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest. 

Arbeit vor Ort
Duales Studium BWL-Handel (B. A.) 2025 in 85057 Ingolstadt
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Ingolstadt
8 km
Arbeit vor Ort

Du liebst es, den Alltag zu organisieren, übernimmst gerne Verantwortung und behältst das Wichtigste immer im Blick? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit. Lass uns gemeinsam handeln – mit Deinem dualen Studium BWL-Handel, Schwerpunkt Filiale (B. A.) bei dm. Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit.  Kunden beraten: Mit Deiner kommunikativen Art sowie Deinem Bewusstsein für unser Sortiment und die neuesten Trends berätst Du unsere Kunden individuell und lässt keine Fragen offen.  Betriebswirtschaftliche Themen verstehen: Du lernst, Prozesse und Kennzahlen zu analysieren und daraus geeignete Maßnahmen abzuleiten.  Theoretisches Wissen erlangen: An der Hochschule erwarten Dich spannende Vorlesungen zu Handelsmarketing, Unternehmensrechnung und Controlling, Supply-Chain-Management sowie Unternehmens- und Mitarbeiterführung.  Eigenverantwortlich arbeiten: Bei uns übernimmst Du schon früh Verantwortung und bringst Deine Fähigkeiten und Stärken in Projekten ein.  Rahmenbedingungen Dauer des Studiums 3 Jahre  Ausbildungsorte  Dein dm-Markt  Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe    Schulische Voraussetzungen Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife mit bestandenem allgemeinem Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) oder eine besondere Qualifizierung von Berufstätigen mit bestandenem Eignungstest.  Das ist uns wichtig Schulabschluss und Noten sind für die Hochschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel   wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine   Persönlichkeit, Deine Stärken und Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie Du diese in Dein Studium einbringen möchtest, und sende uns Deinen Lebenslauf sowie Dein letztes Schulzeugnis zu.  Deine Perspektiven Wie es nach Deinem Studium weitergeht? Bei dm stehen Dir viele Türen offen. Egal, ob Du Dich fachlich spezialisieren möchtest oder Dir zutraust, ein Team zu leiten – mit einem abgeschlossenen Studium hast Du bei uns zahlreiche Möglichkeiten. Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest. 

Arbeit vor Ort
Mehr anzeigen ↓

Ingolstadt

Die ehemalige Bayerische Herzogsresidenz Ingolstadt ist nach München die zweitgrößte Stadt in Oberbayern. Die kreisfreie Stadt fasziniert durch eine lebendige Mischung aus Sehenswürdigkeiten verbunden mit einer bewegten Geschichte und einem prosperierenden Wirtschaftsleben. Ingolstadt zählt zu den 23 Oberzentren in Bayern und hat knapp 130.000 Einwohner, im Großraum leben knapp 190.000.


Geschichte

Zum ersten Mal wurde Ingolstadt im Jahre 806 unter Karl dem Großen schriftlich erwähnt. Seither hat es unterschiedliche Entwicklungsstufen durchlebt, die früh von Bildung und Wirtschaft geprägt waren. So wurde die erste bayerische Universität 1472 in Ingolstadt gegründet. Unter anderem widmete sie sich anfangs schwerpunktmäßig den Themen Astronomie und Geographie. Im Jahre 1800 wurde die Landesfestung, die sich in schlechtem Zustand befand, kampflos an die Franzosen abgegeben. In der Folge wurde die Universität nach Landshut und danach nach München verlegt. Erst im Jahre 1989 wurde Ingolstadt durch die Eröffnung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt wieder zur Universitätsstadt. Fünf Jahre später eröffnete mit der Hochschule Ingolstadt die zweite Hochschule der Stadt.


Bildung

In Ingolstadt studieren hauptsächlich BWL- und Wirtschaftsingenieure, die Universität setzt auf Expansion was zur Ansiedelung weiterer Studiengänge führen könnte. Auch im Bereich der Forschung ist die Universität mit verschiedenen Kompetenzfeldern aktiv. Zahlreiche Gymnasien vor Ort mit unterschiedlichen Ausrichtungen führen den Unis genügend Studenten zu, die später als hochqualifizierte Arbeitskräfte dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Wer sich nach dem Besuch einer der Grundschulen nicht für Gymnasium und Studium entscheiden möchte, sondern z.B. in Ingolstadt Ausbildung machen möchte, hat mit Haupt- und Realschulen sowie Fachoberschulen, Wirtschaftsschulen und Berufs- bzw. Berufsfachschulen eine breit gefächertes Bildungsangebot zur Verfügung.


Die Bierstadt Ingolstadt

Ingolstadt gilt auch als Stadt des Reinheitsgebotes, da hier im Jahr 1516 das Bayerische Reinheitsgebot erlassen wurde. Einige Brauereien brauen ihre Bierspezialitäten nach wie vor an Ort und Stelle.


Wirtschaft & Freizeit

Die wirtschaftliche Situation Ingolstadts kann man ruhig als gut bezeichnen, was zu einem gewissen Teil daran liegt, dass große Unternehmen in Ingolstadt oder vor den Toren Ingolstadts ihren Sitz haben. Ein großer deutscher Automobilhersteller hat hier seinen Sitz, der „Eurofighter“ wird hier gebaut. Hinzu kommen Unternehmen aus den Bereich Elektronik, Handel und auch Bekleidung. Wer einen Arbeitsplatz in Ingolstadt sucht, kann also zwischen namhaften Unternehmen oder auch mittelständischen Firmen wählen. Die Arbeitslosenquote in Ingolstadt liegt seit Jahren konstant niedrig unter Bundesdurchschnitt, meist unter 4%.

Wie man es auch nicht anders erwartet, verfügt Ingolstadt über ein großes Angebot an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten für Touristen und die Bewohner der Stadt. Es werden Führungen durch die Stadt angeboten, wer shoppen möchte, kann sich natürlich auch hier austoben. Ingolstadt – historisch und modern zugleich und ein Ort zum Leben und Arbeiten!

  • Ingolstadt, die zweitgrößte Stadt in Oberbayern hat neben Ihrem Status als Stadt des Reinheitsgebotes noch viele weitere interessante Aspekte zu bieten.
  • Wer einen Job in Ingolstadt sucht, hat die besten Möglichkeiten und kann auf eine Vielzahl potenzieller Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen setzen.
  • Einkaufen nach Lust und Laune, Sehenswürdigkeiten und kulturelle Einrichtungen besuchen oder einfach die Seele baumeln lassen – wer in Ingolstadt lebt oder arbeitet hat all diese Möglichkeiten.