Top Arbeitgeber - Ingolstadt
BÜCHL Entsorgungswirtschaft GmbH Jobs
BUERGO.FOL GmbH Jobs
IFG Ingolstadt Kommunalunternehmen Anstalt des öffentlichen Rechtes der Stadt Ingolstadt Jobs
Sparkasse Ingolstadt Eichstätt Jobs
inlingua Sprachenschule Ingolstadt & Abensberg Jobs
Serways Raststätten Köschinger Forst und Greding Jobs

473 Jobs in Ingolstadt

Mehr anzeigen ↓

Ingolstadt

Die ehemalige Bayerische Herzogsresidenz Ingolstadt ist nach München die zweitgrößte Stadt in Oberbayern. Die kreisfreie Stadt fasziniert durch eine lebendige Mischung aus Sehenswürdigkeiten verbunden mit einer bewegten Geschichte und einem prosperierenden Wirtschaftsleben. Ingolstadt zählt zu den 23 Oberzentren in Bayern und hat knapp 130.000 Einwohner, im Großraum leben knapp 190.000.


Geschichte

Zum ersten Mal wurde Ingolstadt im Jahre 806 unter Karl dem Großen schriftlich erwähnt. Seither hat es unterschiedliche Entwicklungsstufen durchlebt, die früh von Bildung und Wirtschaft geprägt waren. So wurde die erste bayerische Universität 1472 in Ingolstadt gegründet. Unter anderem widmete sie sich anfangs schwerpunktmäßig den Themen Astronomie und Geographie. Im Jahre 1800 wurde die Landesfestung, die sich in schlechtem Zustand befand, kampflos an die Franzosen abgegeben. In der Folge wurde die Universität nach Landshut und danach nach München verlegt. Erst im Jahre 1989 wurde Ingolstadt durch die Eröffnung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt wieder zur Universitätsstadt. Fünf Jahre später eröffnete mit der Hochschule Ingolstadt die zweite Hochschule der Stadt.


Bildung

In Ingolstadt studieren hauptsächlich BWL- und Wirtschaftsingenieure, die Universität setzt auf Expansion was zur Ansiedelung weiterer Studiengänge führen könnte. Auch im Bereich der Forschung ist die Universität mit verschiedenen Kompetenzfeldern aktiv. Zahlreiche Gymnasien vor Ort mit unterschiedlichen Ausrichtungen führen den Unis genügend Studenten zu, die später als hochqualifizierte Arbeitskräfte dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Wer sich nach dem Besuch einer der Grundschulen nicht für Gymnasium und Studium entscheiden möchte, sondern z.B. in Ingolstadt Ausbildung machen möchte, hat mit Haupt- und Realschulen sowie Fachoberschulen, Wirtschaftsschulen und Berufs- bzw. Berufsfachschulen eine breit gefächertes Bildungsangebot zur Verfügung.


Die Bierstadt Ingolstadt

Ingolstadt gilt auch als Stadt des Reinheitsgebotes, da hier im Jahr 1516 das Bayerische Reinheitsgebot erlassen wurde. Einige Brauereien brauen ihre Bierspezialitäten nach wie vor an Ort und Stelle.


Wirtschaft & Freizeit

Die wirtschaftliche Situation Ingolstadts kann man ruhig als gut bezeichnen, was zu einem gewissen Teil daran liegt, dass große Unternehmen in Ingolstadt oder vor den Toren Ingolstadts ihren Sitz haben. Ein großer deutscher Automobilhersteller hat hier seinen Sitz, der „Eurofighter“ wird hier gebaut. Hinzu kommen Unternehmen aus den Bereich Elektronik, Handel und auch Bekleidung. Wer einen Arbeitsplatz in Ingolstadt sucht, kann also zwischen namhaften Unternehmen oder auch mittelständischen Firmen wählen. Die Arbeitslosenquote in Ingolstadt liegt seit Jahren konstant niedrig unter Bundesdurchschnitt, meist unter 4%.

Wie man es auch nicht anders erwartet, verfügt Ingolstadt über ein großes Angebot an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten für Touristen und die Bewohner der Stadt. Es werden Führungen durch die Stadt angeboten, wer shoppen möchte, kann sich natürlich auch hier austoben. Ingolstadt – historisch und modern zugleich und ein Ort zum Leben und Arbeiten!

  • Ingolstadt, die zweitgrößte Stadt in Oberbayern hat neben Ihrem Status als Stadt des Reinheitsgebotes noch viele weitere interessante Aspekte zu bieten.
  • Wer einen Job in Ingolstadt sucht, hat die besten Möglichkeiten und kann auf eine Vielzahl potenzieller Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen setzen.
  • Einkaufen nach Lust und Laune, Sehenswürdigkeiten und kulturelle Einrichtungen besuchen oder einfach die Seele baumeln lassen – wer in Ingolstadt lebt oder arbeitet hat all diese Möglichkeiten.