Search
Doktorand (m/w/d) Driver Behavior Modeling

Doktorand (m/w/d) Driver Behavior Modeling

locationEsplanade 10, 85049 Ingolstadt, Deutschland
Informations- und Kommunikationstechnologie

Werden Sie Teil unseres Erfolges als

Doktorand (m/w/d) Driver Behavior Modeling

im Institut CARISSMA Institute of Automated Driving (C-IAD)

Verkehrssicherheit? automatisierte Fahrfunktionen? Umfallvermeidung? Das CARISSMA Institute of Automated Driving (C-IAD) rückt Entwicklung, Test und Absicherung automatisierter Fahrfunktionen in den Fokus um so die Verkehrssicherheit zu verbessern. Werden Sie Teil unseres Teams und machen Sie mit uns die Mobilität der Zukunft sicherer!

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.thi.de/forschung/carissma/c-iad/

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung kognitiver Modelle zur Abbildung von Entscheidungsprozessen von Autofahrern und Vulnerable Road Users (VRUs) auf Basis psychologischer State-/Trait-Konzepte
  • Konzeption, Durchführung und Auswertung von Nutzerstudien (Simulator, MR/VR, Realverkehr) inkl. Erhebung von Eye-Tracking-, psycho-physiologischen und Bewegungsdaten (Motion Capturing)
  • Aufbau physischer Verhaltensmodelle von VRUs (z. B. Trajektorien, Körperhaltungen) und Integration kognitiver Faktoren zur Erstellung eines ganzheitlichen Modells
  • Implementierung und Weiterentwicklung von Machine-Learning-/XAI-Methoden
  • Gestaltung, Implementierung und Evaluation innovativer Mensch-Maschine-Schnittstellen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik, Psychologie, Human Factors, Data Science/KI, Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
  • Sicherer Umgang mit Datenanalyse, ML-Methoden (z.B. PyTorch, TensorFlow) und Programmierung (z.B. C#, Python; R, SPSS); Interesse an XAI und HMI-Design wünschenswert
  • Erfahrung in empirischer Forschung, sowie Kenntnisse in der Anwendung/Verarbeitung psycho-physiologischer Sensordaten (EEG, EKG, SpO2, GSR)
  • Kenntnisse in kognitiven Modellen, menschlichem Verhalten im Verkehr oder (sozial-)psychologischen Konzepten von State/Trait von Vorteil
  • Selbstständige, interdisziplinäre Arbeitsweise, Interesse an Fahrzeugsicherheitsforschung (Human Factors und Fahrer-Fahrzeug Interaktion) sowie Freude daran, komplexe technische und menschzentrierte Fragestellungen zu verbinden
  • Sehr gute Englisch- (C1), sowie gute Deutschkenntnisse (B2)

Ihre Vorteile an der THI

  • Ausgezeichnete Laborausstattung
  • Innovatives Arbeitsumfeld
  • Kollaboration mit Industriepartnern
  • Umfassende Betreuung & Unterstützung
  • Viele Fortbildungs- & Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeit der Promotion im Fachbereich
  • Homeoffice & Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mensa & Restaurant
  • Gute Anbindung & zentrale Lage

Kurz & knapp

Vertrag

40 Std./Woche

Laufzeit

42 Monate

Bezahlung

nach TV-L EG 13

Standort

Ingolstadt

Bewerbungsfrist

26.11.2025

Gut zu wissen

Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Bei dieser Stelle werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).

Die Stellenausschreibung unterliegt der endgültigen Genehmigung der Mittel.

Kontakt

ANR 1893

Fragen gerne an:

Lorena Peter
karriere@thi.de

Wir freuen uns auf Sie!

Studienfach

  • Informatik / IT
  • Psychologie / Philosophie

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video