Sachgebietsleiter/-in (m/w/d) für das Sachgebiet 2 - Wasserrecht/Wasserwirtschaft, Bodenschutzrecht

Ingolstadt
Stadt Ingolstadt
Teilweise Homeoffice Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Zur Verstärkung für unser Umweltamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

 

Sachgebietsleiter/-in (m/w/d) für das Sachgebiet 2 - Wasserrecht/Wasserwirtschaft, Bodenschutzrecht

 

mit bis zu 39 bzw. 40 Wochenstunden

Das bringen Sie mit:

  • Hochschulstudium in der Fachrichtung Technischer Umweltschutz, Geowissenschaften, Umweltingenieurswesen, Georessourcenmanagement oder vergleichbar, Wasserwirtschaft, Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie, Bauingenieurswesen oder Umweltsicherung oder vergleichbarer Studiengang

 

Das wünschen wir uns:

  • Überzeugungskraft/Durchsetzungsvermögen

  • Eigeninitative

  • Dem Aufgabengebiet entsprechende Belastbarkeit

  • Problemlösungsfähigkeit

  • Führungserfahrung oder die Bereitschaft Führungsaufgaben zu übernehmen

  • Einschlägige Berufserfahrungen in der Umweltverwaltung, speziell in den Rechtsgebieten des Sachgebiets sind wünschenswert

  • Kenntnis der einschlägigen gesetzlichen und untergesetzlichen Regelungen

  • Erfahrung im Umgang mit Behörden und Fachleuten

  • strukturierte Arbeitsweise und organisatorische Kompetenz

  • gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen,sowie der Bereitschaft, sich zügig in andere, auch spezielle Fachprogramme, einzuarbeiten

  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B

Aufgabenschwerpunkte:

  • Fachliche und personelle Leitung des Sachgebiets

  • Bearbeitung von Verfahren im nachsorgenden Bodenschutz

  • Überwachung von Sanierungsmaßnahmen

  • Vorsorgender Bodenschutz

  • Stellungnahmen zum Gewässerschutz

  • Technische und fachliche Mitwirkung an der Durchführung von Wasserrechtsverfahren

  • Wasser- und bodenschutzrechtliche Anordnungen

  • Gewässeraufsicht

  • Allgemeine, übergreifende Beratung in den Bereichen des Sachgebiets

  • Verhandlungen und Beratungen mit anderen Ämtern und Behörden, Sanierungspflichtigen, Unternehmen und Bürgern

  • Fachliche und rechtliche Beurteilung in Bauleitplanverfahren, Planfeststellungsverfahren, Raumordnungsverfahren

  • Ausarbeitung von Stellungnahmen und Sitzungsvorlagen

Freuen Sie sich auf:

  • Krisensicherer Arbeitsplatz

  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice

  • Betriebsrente

  • Fahrtkostenzuschuss

  • Fahrradleasing

  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Zertifiziertes Gesundheitsmanagement

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD + komfortable Sozialleistungen des öffentl. Dienstes

  • Modernes Führungsverständnis

  • Interner Stellenmarkt

 

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 TVöD zzgl. leistungsabhängiger Vergütungsbestandteile bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in Besoldungsgruppe A 13.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 02.06.2025.


Weitere Informationen:

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Müller unter Tel. (0841) 3 05- 2540 gerne zur Verfügung.

 

Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit (bei entsprechender Stundenaufteilung und durchgängiger Nutzung des vorhandenen Arbeitsplatzes) besetzt werden.

Kontakt für Bewerbung

Personalamt

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Rathausplatz, 85049 Ingolstadt

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Rathausplatz, 85049 Ingolstadt