Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Die Task Force Straftäter des Bayerischen Landesamts für Asyl und Rückführungen ist zuständig für die Bündelung de behördlichen Zusammenarbeit für eine schnelle und konsequente Aufenthaltsbeendigung schwer straffälliger Ausländer. Sie bildet die bayernweite Schnittstelle zwischen Polizei, Ausländerbehörden und Justiz, um repressive präventive und ausländerrechtliche Maßnahmen zu ergreifen und den rechtlichen Rahmen konsequent auszuschöpfen.

 

Das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen ist eine unmittelbar dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration nachgeordnete Behörde mit Dienstsitzen in Ingolstadt/Manching und München. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen, teamorientiert arbeitenden und dynamisch agierenden Behörde.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstsitz Ingolstadt/Manching oder München für das Sachgebiet S1  – Task Force Straftäter einen

 

Sachbearbeiter (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie bearbeiten insbesondere Fälle schwer straffälliger Ausländer mit dem Ziel der Aufenthaltsbeendigung im Sachgebiet Task Force Straftäter.

  • Sie stimmen ausländerrechtliche und polizeiliche Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Ausländerbehörde, der Polizei, den Justizbehörden und weiteren internen und externen Stellen ab.

  • Sie bereiten Fallkonferenzen vor und führen diese durch.

  • Sie übernehmen die Vorbereitung von Vermerken und Sachverhaltsdarstellungen für übergeordnete Behörden.

  • Sie beraten und unterstützen die Zentralen Ausländerbehörden und die Ausländerbehörden der Landratsämter und der kreisfreien Städte im Umgang mit straffälligen Ausländern.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über

    • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt  (m/w/d) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder

    • ein erfolgreich abgeschlossenes vergleichbares Studium, welches der Qualifikation für die 3. Qualifikationsebene entspricht, z.B. Bachelor of Arts Public Management (m/w/d), Diplom-Finanzwirt (FH) (m/w/d), Jurist (m/w/d) (Abschluss erstes oder zweites Staatsexamen) oder

    • einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (früher Angestelltenlehrgang II)

  • Sie verfügen über Erfahrung und Kenntnisse im Ausländer- und Verwaltungsrecht; Kenntnisse im Verwaltungsvollstreckungsrecht sowie Vorerfahrungen im Bereich der Aufenthaltsbeendigung sind wünschenswert.

  • Sie bringen hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit, Koordinierungsvermögen sowie eine zuverlässige, gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise, auch unter zeitlichem Druck und hohem Arbeitsaufkommen, mit.

  • Sie verfügen über hohe soziale und interkulturelle Kompetenz.

  • Sie zeichnen sich aus durch Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsfähigkeit.

  • Sie bringen ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit mit.

  • Sie bringen Flexibilität und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen mit und verfügen über einen Führerschein der Klasse B.

  • Sie sind bereit zum Durchlaufen einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung Ü2 nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG).

  • Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch) sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen:

  • Für Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A11.

    Eine weitere Entwicklung bis A 13 ist bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung und bei Übernahme entsprechender Aufgaben grundsätzlich möglich.

  • Eine Eingruppierung gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe E 11 TV-L (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen).

  • interessante, abwechslungsreiche, vielseitige sowie eigenverantwortliche Tätigkeiten

  • eine Jahressonderzahlung nach Maßgabe der besoldungs- bzw. tarifrechtlichen Vorschriften

  • einen modern ausgestatteten Vollzeitarbeitsplatz mit gleitender Arbeitszeit und flexiblen Teilzeitmöglichkeiten

  • flexibles Arbeiten von zu Hause (alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten gemäß der aktuell gültigen Dienstvereinbarung)

  • bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten

  • potenzialorientierte Personalentwicklung

  • selbständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team

  • einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis

  • behördliche Gesundheitsförderung

  • attraktive Sozialleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, Jobrad

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher fördern wir aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) und begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Geschlecht, deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

 

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern nach Umfang und Verteilung der gewünschten Arbeitszeit die Wahrnehmung der Aufgabe gewährleistet werden kann.

 

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen – insbesondere einschließlich aktueller Arbeitszeugnisse bzw. dienstlicher Beurteilungen - unter Angabe der Kennziffer Z1-2025-17 in einer Datei im pdf-Format (max. 5 MB) bis zum 27.04.2025 an

 

Bewerbungen@lfar.bayern.de

 

Bei Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen gerne Herr Majadleh unter +49 8450 9000-316 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Rößger unter +49 8450 9000-116 zur Verfügung.

 

Bayer. Landesamt für

Asyl und Rückführungen

Sachgebiet Z1 – Personal

St.-Martin-Straße 72

81541 München

 

Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung:
https://www.lfar.bayern.de/mam/karriere/datenschutzlink_neu2021.pdf

Jetzt bewerben

Sachbearbeiter (m/w/d)

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Bayerisches Landesamt für Asyl und Rückführungen (LfAR)

Bayerisches Landesamt für Asyl und Rückführungen (LfAR)

Kontakt für Bewerbung

Frau Rößger
Sachgebiet Z1 - Personal

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Am Hochfeldweg 20, 85051 Ingolstadt

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Verwaltungsangestellter im gehobenen Dienst (m/w/d), Beamter bei Behörden der Länder (gehobener Dienst) (m/w/d), Jurist (m/w/d)
Arbeitsort
Am Hochfeldweg 20, 85051 Ingolstadt