Das Landratsamt Eichstätt im Herzen des Naturparks Altmühltal bietet kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. In einer Region arbeiten, wo andere Urlaub machen, nahe am Menschen, modern und bodenständig, zielorientiert und wirtschaftlich, familienorientiert und nachhaltig – dies sind nur ein paar Schlagworte unserer Auffassung eines bürgerfreundlichen Dienstleistungszentrums für rund 136.600 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Eichstätt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Leitung des Fachbereichs Straßenverkehr (m/w/d)
in Vollzeit mit bis zu 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Einsatzort ist Eichstätt.
Leitung des Fachbereichs Straßenverkehr
Klärung von Grundsatzfragen sowie Bearbeitung von besonders schwierigen Einzelfällen
Aufbereitung und Teilnahme an verwaltungsgerichtlichen Verfahren
Teilnahme und Mitarbeit an der Unfallkommission
Verkehrsrechtliche Anordnungen für Beschilderungen, Markierungen und Gestaltung von Verkehrseinrichtungen
Ordnungswidrigkeitenverfahren
Management für Digitalisierungsprozesse für das gesamte Sachgebiet Verkehrswesen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium für den gehobenen Verwaltungsdienst als Diplom-Verwaltungswirt (FH), Bachelor (Public Management), Dipl.-Jurist, die Qualifikation als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
Umfangreiche Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht wären wünschenswert.
Hohe Führungs- und Sozialkompetenz.
Die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten mit überdurchschnittlicher Entscheidungskompetenz.
Belastbare Kenntnisse im Umgang mit MS Office und gängigen IT-Anwendungen.
Besitz der Fahrerlaubnisklasse B.
Sie erwartet eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung. Beamte erhalten eine Besoldung bis A11 BayBesG unter Berücksichtigung der beamtenrechtlichen Vorschriften.
Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
Homeoffice-Möglichkeiten sind gegeben.
Motivation durch ein fundiertes Gesundheitsmanagement und zahlreichen Benefits als Mitarbeiterin und Mitarbeiter des Landkreises.
Betriebliche Krankenzusatzversicherung und Fahrradleasing.
Ihre Fragen rund um die Beschäftigung beim Landkreis Eichstätt oder zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gern Frau Bench, Telefon 08421 70 1041, E-Mail k.bench@lra-ei.bayern.de.
Bei Fragen zu unserer Aufgabenbeschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Heigl, Telefon 08421 70 4010, E-Mail c.heigl@lra-ei.bayern.de.
Der Landkreis fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d), wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug. Wir verstehen uns zudem als familienfreundlicher Arbeitgeber und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir fördern Frauen in Führungspositionen.
Auf Wunsch der Bewerberin oder des Bewerbers wird eine Teilnahme unserer Gleichstellungsbeauftragen am Vorstellungsverfahren selbstverständlich ermöglicht.
Gehaltsinformation | leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 des TVöD mit rglm. Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Keywords | Beamter in der Kommunalverwaltung (gehobener nichttechnischer Dienst) (m/w/d), Verwaltungsangestellter im gehobenen Dienst (m/w/d), Jurist (m/w/d), Jurist - öffentliches Recht (m/w/d), Verwaltungsjurist (m/w/d) |
Arbeitsort |