
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) KI Ethik
Werden Sie Teil unseres Erfolges als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) KI Ethik
im Institut AImotion Bavaria
KI und Ethik? Autonomes Fahren? Unbemanntes Fliegen? Diesen Forschungsthemen widmet sich der KI-Mobilitätsknoten Ingolstadt im Institut AImotion Bavaria. Verändern Sie mit uns die Zukunft der KI-basierten Mobilität.
https://www.thi.de/forschung/aimotion/
Ihre Aufgaben
- Forschung zu KI-Ethik mit Schwerpunkt auf Mensch-KI-Interaktion, Verantwortung, Transparenz und Erklärbarkeit
- Durchführen von Lehrveranstaltungen in den genannten Bereichen
- Eigenständige Recherche und Entwicklung von neuartigen Theorien und Herangehensweisen in der Technikphilosophie
- Wissenstransfer in Bildungs- und Politikaktivitäten, z. B. durch Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben wie der Organisation von Konferenzen und Workshops
- Selbständige und unterstützende Publikationen, Präsentationen von Forschungsergebnissen auf Konferenzen und in wissenschaftlichen Journalen sowie Projektakquise und -management
Ihr Profil
- Überdurchschnittlich abgeschlossener Master im Bereich der Philosophie oder verwandt mit Bezug zu Ethik, KI und Technologie
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1) erforderlich
- Interesse an transdisziplinären Fragestellungen im Bereich Ethik und neuen Technologien
- Exzellente Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise
Ihre Vorteile an der THI
- Ausgezeichnete Laborausstattung
- Innovatives Arbeitsumfeld
- Kollaboration mit Industriepartnern
- Umfassende Betreuung & Unterstützung
- Viele Fortbildungs- & Weiterbildungsangebote
- Möglichkeit der Promotion im Fachbereich
- Homeoffice & Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Mensa & Restaurant
- Gute Anbindung & zentrale Lage
Kurz & knapp
Vertrag
40 Std./Woche
Laufzeit
über 48 Monate
Bezahlung
nach TV-L EG 13
Standort
Ingolstadt
Bewerbungsfrist
04.11.2025
Gut zu wissen
Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Bei dieser Stelle werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).
Kontakt
ANR 1878
Fragen gerne an:
Milena Porsch
karriere@thi.de
+49 841 9348-5062
Wir freuen uns auf Sie!
Studienfach
- Psychologie / Philosophie
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.