Search
Berufsbegleitende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Berufsbegleitende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

locationAm Franziskanerwasser 22, 85053 Ingolstadt, Deutschland
Andere

Wir sind eine Einrichtung der Lebenshilfe und betreuen derzeit in unseren Werkstätten in Ingolstadt, Gaimersheim und Neuburg a. d. Donau, in unserem Lern- und Ausbildungszentrum, in den Wohnstätten und auf Gut Aufeld (Hagau) rund 900 Menschen mit Behinderung.


Praxisplätze zur berufsbegleitenden Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

In der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) lernen Sie bei uns neben den theoretischen Grundlagen auch die praktischen Seiten des Berufsbildes kennen. Sie wirken bei der Assistenz, Beratung, Begleitung und Bildung von Menschen mit geistigen, körperlichen, seelischen oder mehrfachen Beeinträchtigungen mit.

Während der gesamten Ausbildung steht Ihnen ein Mentor (m/w/d) zur Seite, der Sie anleitet und unterstützt.

Ausbildungsort:

Werkstätte Ingolstadt ab 01.09.2025

Werkstätte Gaimersheim ab 01.09.2026

Werkstätte Neuburg a. d. Donau ab 01.09.2026

Wohnstätten in Ingolstadt ab 01.09.2025

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Ausbildungsbeginn:

siehe unter "Ausbildungsort"

Fachschule:

Bei der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) handelt es sich um eine Fachschulausbildung mit betrieblichem Ausbildungsvertrag, d. h. Sie haben einen Ausbildungsvertrag mit einer Fachschule und mit unserer Einrichtung.

Die Bewerbung an einer Fachschulen müssen Sie eigenständig vornehmen, in unserer Nähe können wir Ihnen folgende Schulen empfehlen:

Bildungszentrum für soziale Berufe, Neuburg

Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe, Ebenried

Vergütung:

Die Vergütung erfolgt nach dem TVAöD.


Das bringen Sie mit

Mittlerer Bildungsabschluss

und ergänzend die Anforderungen der Fachschule (siehe www.lag-hep.de/ausbildung/voraussetzungen.html)

Positives Menschenbild mit Verständnis für die jeweilige Lebenssituation der Menschen mit Behinderung

Bereitschaft "eigenes Tun" zu hinterfragen und zu reflektieren

Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit

Interesse an Kommunikation und Zusammenarbeit

Aufmerksam, sensibel und wertschätzend im Kontakt mit anderen Menschen


Wir bieten

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. kostenlose Sportkurse und Schwimmbadeintritte)

kostengünstige Verpflegung in der hauseigenen Kantine

geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Schichtdienst


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung direkt hier über das Portal oder per E-Mail an bewerbung@lebenshilfe-ingolstadt.de oder per Post an:

Lebenshilfe Bayerm Mitte GmbH

Frau Denisiuk

Am Franziskanerwasser 26

85053 Ingolstadt

Ein Einblick in unsere tägliche Arbeit:

https://www.youtube.com/embed/...



Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Irina Denisiuk



bewerbung@lh-bayernmitte.de
084162321201

Art des Abschlusses

  • Mittlere Reife

Bilder

Videos

[object Object]

Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.