
Straßenwärter / Straßenarbeiter (m/w/d)
Straßenwärter / Straßenarbeiter (m/w/d)
- Hoch- und Tiefbauverwaltung
- 01.10.2025
- Vollzeit
- unbefristet
- 2025_10_SG 13
- Bewerbungsfrist: 17.08.2025
Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen
- Wartung, Instandhaltung und Kontrolle von Straßen, Wegen und sonstigen Verkehrsflächen
- Reparaturarbeiten an Fahrbahndecken sowie Beseitigung von Verunreinigungen
- Pflegearbeiten an Grünflächen, Straßenbegleitgrün sowie Baum- und Gehölzpflege
- Absicherung von Baustellen und Unfallstellen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit
- Durchführung des Winterdienstes (Räumen und Streuen) unter Einsatz von Lastkraftwagen
- Bedienen und Führen von Maschinen und Geräten des Straßenbetriebsdienstes (z. B. Bagger, Lader, Mäher)
- Mitwirkung bei Unterhaltungsmaßnahmen im Rahmen des kommunalen Straßenbetriebs
Wir erwarten von Ihnen
- Eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im handwerklichen Bereich, vorzugsweise als Straßenwärter, Landmaschinenmechaniker, Maurer, Betonbauer, Straßenbauer, Pflasterer, Baugeräteführer, Gärtner im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse CE ist von Vorteil bzw. die Bereitschaft diese innerhalb eines halben Jahres nach Einstellung zu erwerben
- Bereitschaft zur Weiterbildung zum Straßenwärter (verwaltungseigene Straßenwärterprüfung)
- Technisches Verständnis und handwerkliche Geschicklichkeit
- Teamfähigkeit und eine flexible Arbeitsweise
- Körperliche Belastbarkeit
Sofern die Fahrerlaubnis der Klasse CE noch nicht vorliegt, beteiligt sich der Landkreis bei erfolgreichem Bestehen an den Kosten der Fahrerlaubnis.
Wir bieten Ihnen
- Arbeitssicherheit & Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Einbindung Team
- Fokus Mensch
Ein gesundes Arbeitsumfeld, z.B. durch Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Zugang zum Gesundheitsnetz der i-gb, Unterstützung durch den Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung
Eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge (Betriebsrente)
Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team sowie eine umfassende Einarbeitung in die Tätigkeitsbereiche
Eine hohe soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern. Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 17.08.2025.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Laumer, -619.
Ihr Ansprechpartner zum Bewerbungsverfahren:
Andrea SchinaglPersonalgewinnung und -betreuung
Tel: 08431 57-435
E-Mail: bewerbung@neuburg-schrobenhausen.de
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.