
Mitarbeiter (m/w/d) im allgemeinen Vollzugsdienst
Sie möchten einen Beitrag zu einer gesellschaftlich bedeutenden Aufgabe leisten?
Das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen ,die in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Umfeld Verantwortung übernehmen möchten. Als Landesoberbehörde steuern und unterstützen wir in einem sensiblen Umfeld mit gebündelter Kompetenz bayernweit vor allem bei freiwilligen Ausreisen und Rückführungen von vollziehbar ausreisepflichtigen ausländischen Staatsangehörigen.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sachgebiet S3 – Transit und Abschiebungshaft für den Dienstort Flughafen München als
Mitarbeiter (m/w/d) im allgemeinen Vollzugsdienst
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Die Mitarbeiter (m/w/d) des allgemeinen Vollzugsdienstes sind in der kombinierten Transit- und Abschiebungshafteinrichtung verantwortlich für die sichere Unterbringung, Betreuung, Versorgung und Beaufsichtigung der untergebrachten Personen.
Durch die Unterbringung in einer Abschiebungshafteinrichtung wird das staatliche Ziel unterstützt, ausreisepflichtige Ausländer (m/w/d), die nicht ausreisewillig sind, in die jeweiligen Zielstaaten zurückzuführen. Im Transitverfahren werden die Erfolgsaussichten am Flughafen ankommender Personen auf ein bestehendes Bleiberecht hin im Rahmen eines Schnellverfahrens überprüft.
Ihr Profil:
- Sie haben einen geregelten beamtenrechtlichen Vorbereitungsdienst zum Justizvollzugsbeamten (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene (ehem. mittlerer Justizvollzugsdienst) im fachlichen Schwerpunkt allgemeiner Vollzugsdienst oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen.
oder
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und eine mindestens zweijährige Berufspraxis in der Sicherheitswirtschaft, vorzugsweise in einer Abschiebungshafteinrichtung, einer Asylunterkunft, einem Ankunftszentrum oder einer Gemeinschaftsunterkunftoder
- eine erfolgreich abgelegte Sachkundeprüfung gemäß § 34 a Abs.1 a Satz 2 GewO und mindestens 1-jährige Berufserfahrung als Einsatzkraft im Bewachungsgewerbe.
- Sie bringen gute mündliche sowie schriftliche Deutschkenntnisse (Niveau B2, GeR) mit.
- Sie sind bereit und gesundheitlich in der Lage zur Arbeit im regelmäßigen Wechselschichtdienst mit Dienst an Feiertagen und Wochenenden.
- Sie können einen vollständigen Impfschutz gegen Masern vorweisen bzw. sind bereit diesen vor Stellenantritt zu erwerben.
- Kenntnisse in Englisch sowie weitere Fremdsprachen, insbesondere Sprachen aus dem arabischen, kaukasischen oder nordafrikanischen Sprachraum sind von Vorteil.
- Sie zeichnen sich aus durch:
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- soziale/interkulturelle Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
- sicheres Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit
- gute Beobachtungsfähigkeit
- gute körperliche und geistige Belastbarkeit
Ihre Benefits:
Attraktive Vergütung & Sicherheit
- Für Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend der bisherigen Besoldungsgruppe bis maximal BesGr. A9.
- Tarifbeschäftigten (m/w/d) bieten wir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zunächst in Entgeltgruppe 4 TV-L und Aussicht auf Höhergruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L nach sechsmonatiger erfolgreicher Bewährung. Sie können sich hier über die Vergütung informieren: https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/
- monatliche Vollzugszulage
- monatliche Zulage für Arbeit in Wechselschicht sowie Zuschlägen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit bei Vorliegen der Voraussetzungen
- Jahressonderzahlung sowie attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München bei Vorliegen der Voraussetzungen
Mitarbeiterangebote und -vorteile
- Bedarfsgerchte Fortbildungsmöglichkeiten potenzialorientierte Personalentwicklung
- behördliche Gesundheitsförderung mit vielseitigen Angeboten
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- Jobrad
- Corporate Benefits
- Staatsbedienstetenwohnung des Freistaats Bayern https://www.lff.bayern.de/themen/wohnungsfuersorge/
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern nach Umfang und Verteilung der gewünschten Arbeitszeit die Wahrnehmung der Aufgabe gewährleistet werden kann.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher fördern wir aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) und begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Geschlecht, deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen - insbesondere einschließlich aktueller Arbeitszeugnisse bzw. dienstlicher Beurteilungen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal an uns.
Da es sich um eine Dauerausschreibung handelt, besteht keinerlei Frist.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich sowie zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen gerne Frau Brix unter +49 8450 9000-330 oder Frau Rößger unter +49 8450 9000-116 zur Verfügung.
Bayer. Landesamt für
Asyl und Rückführungen
Sachgebiet Z1 – Personal
St.-Martin-Straße 72
81541 München
Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung:
https://www.lfar.bayern.de/mam/karriere/datenschutzlink_neu2021.pdf