Der Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm sucht für die Abteilung Familie, Jugend, Bildung im Sachgebiet Soziale Dienste – Fachbereich Allgemeiner Sozialdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen (m/w/d)
Diplom- oder Bachelor-
Studiengang Soziale Arbeit an einer Hochschule
für angewandte Wissenschaften
in Vollzeit.
Beratung der Asylbewerber über Leistungen und Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) oder analog SGB XII
Antragsannahme und Antragsbearbeitung
Berechnung, Verbescheidung und Zahlbarmachung von laufenden und einmaligen Leistungen mit Unterstützung durch das Programm „OK-Sozius“ der AKDB
Einstellung der Leistungen und teilweise Aufhebung von Bescheiden bei Ausreise, Umverteilung, Anerkennung u.ä. mit eventueller Antragsstellung der Kostenerstattung an weitere Sozialleistungsträger
Leistungserbringung zur Krankenhilfe durch An- und Abmeldung nach § 264 SGB V und Prüfung der Leistungserbringung zur Krankenhilfe im Sinne von Kostenübernahmeerklärungen für stationäre Leistungen, Abrechnung von Arztrechnungen, Rezepten und Therapien sowie medizinischer Hilfsmittel nach § 4 AsylbLG in enger Absprache mit dem Gesundheitsamt
Anwendung der gängigen Microsoft-Programme wie Outlook, Word und Excel, insbesondere zur Führung und Auswertung von Bewohner- und Auszahlungslisten im Ankerzentrum Oberbayern, Behördenstandort Manching für einzelne Belegungshäuser mit Berechnung, Erstellung und Abrechnung von Warengutscheinen für die gewährten Sachleistungen
Kontakt und Austausch mit der örtlich ansässigen Zentralen Ausländerbehörde der Regierung von Oberbayern und der privaten Betreiberfirma bzgl. Zu- und Abgänge, Ausweisungen, Beschaffung und Abrechnung von Transfers zu Flughäfen
Regelmäßige Außenstellenbetreuung und Sachbearbeitung vor Ort im Rotationsprinzip
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder Fortbildung BL I bzw. Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Team – und Kommunikationsfreudigkeit
Verständnis und Einfühlungsvermögen für soziale Angelegenheiten und Menschen jeglichen Alters und Herkunft in sozialen Notlagen
Bürgerfreundliches und sicheres Auftreten
Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude sowie Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit wird im Rahmen der Tätigkeit im Ankerzentrum und außerhalb des Haupthauses vorausgesetzt
Sichere Anwendung der gängigen Microsoft-Programme wie Outlook, Word und Excel
Englischkenntnisse und evtl. weitere Fremdsprachen wären von Vorteil
Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen in der Entgeltgruppe 9a TVöD, vergleichbar Besoldungsgruppe A9 BayBesG
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Probezeit von 6 Monaten
Interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem engagierten Team
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Einarbeitung in das breite und vielseitige Tätigkeitsfeld
Krisensicheren Arbeitsplatz
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Nähere Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Ihnen gerne Herr Emmer als Sachgebietsleitung unter Tel. 08441 27-340 oder die Leitung des Personalbereichs, Frau Frank unter Tel. 08441 27-281.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen
bis 13.11.2022
an bewerbung@landratsamt-paf.de. Bitte beachten Sie, dass die Gesamtgröße aller Dokumente 6 MB nicht überschreitet und die Bewerbung ausschließlich im pdf-Format eingeht. Aus Sicherheitsgründen werden Anhänge anderer Formate nicht mehr angenommen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Verwenden Sie bitte deshalb nur Kopien. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet
Arbeitgeber
Landratsamt Pfaffenhofen
Benefits |
---|