Stellenbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Leitung (m/w/d) des Gartenamtes
Ihr Aufgabenbereich:
- Die Leitung des städtischen Gartenamtes umfasst eine Vielzahl spannender und fordernder Aufgabenbereiche in einem einzigartigen urbanen Stadtgebiet, mit der Donau und dem aus der Festungsgeschichte herrührenden Grünringen, die das Landschaftsbild prägen. Insgesamt sind im Stadtgebiet ca. 620 Hektar Grünfläche zu betreuen und knapp 30.000 Einzelbäume zu kontrollieren. Schwerpunkte der Tätigkeit sind dabei:
- Leitung, Steuerung und strategische Weiterentwicklung des Gartenamtes mit über 130 Mitarbeiter/innen
- Koordinierung der Pflege der großen städtischen Parkanlagen, wie dem Glacis, dem Klenzepark oder dem Luitpoldpark
- Planung und Anlage von Ausgleichsflächen inkl. Umsetzung des Lohenprogrammes
- Planung und Anlage von Stadtteilparks und Grünanlagen in Baugebieten sowie die Betreuung von rund 200 Spiel- und Bolzplätzen
- Koordinierung des Grünflächenunterhalts in personeller und finanzieller Hinsicht
- Planung, Durchführung und Koordinierung von grünflächenbezogener BürgerbeteiligungLandschafts- und Grünordnungsplanung,
- Mitwirkung am Landschaftsplan unter besonderer Berücksichtigung des einzigartigen Ingolstädter Grünsystems (2. Grünring)
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung des öffentlichen Dienstes in Entgeltgruppe 14 TVöD zzgl. leistungsabhängiger Vergütungsbestandteile bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in Besoldungsgruppe A 15
- eine sichere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die auch noch durch eigene freiwillige Beiträge rentensteigernd ergänzt werden kann
Voraussetzungen
Ihr Anforderungsprofil:
- Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Garten- und/oder Landschaftsbau, Landespflege, Landschaftsgestaltung, Landschaftsarchitektur oder eine vergleichbare, einschlägige Fachrichtung bzw. Bachelor-Abschluss in den genannten Studiengängen mit langjähriger Fach- und Führungserfahrung
oder
Beamte (m/w/d) der 4. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachrichtung Naturschutz und Landschaftspflege
oder
entsprechende Beamte (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene mit insbesondere folgenden
Voraussetzungen:
- Innehaben eines Amtes mit mindestens der Besoldungsgruppe A 12 sowie mehrjähriger
einschlägiger Berufserfahrung
- Eignung und Bereitschaft zur Teilnahme an der modularen Qualifizierung für Ämter ab der
Besoldungsgruppe A 14
- Wir suchen eine verhandlungsgeschickte und selbstbewusst auftretende Persönlichkeit, die sich auszeichnet durch eine zielorientierte und zuverlässige Arbeitsweise, Leistungs- und Lernbereitschaft
- Sie zeigen eine hohe Affinität zu den Handlungsfeldern des Gartenamtes in den Geschäftsbereichen Planung und Bewirtschaftung von Grün- und Freiflächen
- Sie scheuen nicht davor zurück, durch kreative Lösungsansätze neue Wege zu beschreiten und innovative grünplanerische Maßnahmen umzusetzen
- Sie nehmen Ihre Vorbildrolle als Führungskraft situativ wahr und überzeugen durch eine natürliche Autorität
- Sie treten im Umgang mit Menschen selbstsicher auf, können eigene Standpunkte beziehen und konstruktive Lösungen erarbeiten
- Sie überzeugen durch ein sicheres und gewinnendes Auftreten in der Darstellung städtischer Belange in der Öffentlichkeit und im Umgang mit politischen Gremien
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 25.03.2021.
Weitere Informationen:
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Preßlein-Lehle unter Tel. (0841) 305 - 2101 gerne zur Verfügung.