Du hast die die Ausbildung zum/zur "Staatl. geprüften Fremdsprachenkorrespondenten/in" erfolgreich abgeschlossen und möchtest deine Fremdsprachen- und Wirtschaftskenntnisse noch weiter vertiefen?
Dann starte jetzt in das dritte Jahr an der inlingua Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe und starte die Aufbau-Ausbildung zum/zur "Staatl. geprüften Euro-Korrespondenten/in"!
Deutschland ist ein Exportland. Viele Arbeitgeber in Deutschland suchen deshalb Mitarbeiter, die den richtigen Ton treffen (Kommunikationsstärke), mehrere Fremdsprachensprachen sicher beherrschen und die wissen, welche Business-Prozesse und Dokumente im internationalen Wirtschaftskontext existieren und wie diese kaufmännisch umgesetzt werden müssen. Außerdem ist ausgewiesene Auslandserfahrung ein wichtiges Plus!
Das zusätzliche Jahr gibt allen staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondenten die Möglichkeit, ihre Kenntnisse insbesondere in der Zweitsprache und in Wirtschaft entscheidend zu vertiefen und einen mehrwöchigen Auslandsaufenthalt zu verbringen.
Die Aufbau-Ausbildung
Die Ausbildung zum staatl. geprüften Euro-Korrespondenten ist eine schulische Ausbildung. Sie schließt an die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatl. geprüften Fremdsprachenkorrespondenten an und dauert in Regelzeit nur 1 Jahr und orientiert sich am Lehrplan des bayerischen Kulturministeriums. Während der Ausbildung vertiefst du deine Zweitsprache (z. B. Spanisch) aus deiner Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten als weitere Hauptsprache: sowohl Standard- und Umgangssprache in Wort und Schrift, als in der Fachsprache im Fachgebiet Wirtschaft. Außerdem vertiefst du deine Wirtschaftskenntnisse entscheidend; neben Allgemeiner Wirtschaftslehre und Außenwirtschaftslehre, lernst du Rechnungswesen, eine entscheidende Qualifikation, die du im Berufsleben brauchen wirst. Weiterführende Informationen zur Aufbau-Ausbildung findest du auf unserer Website www.inlingua-bfs-ingolstadt.de.
Über inlingua Berufsfachschule
Die staatl. anerkannte inlingua Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe ist an die private inlingua Sprachenschule angegliedert und bildet seit über 50 Jahren begabte Menschen zum/zur "staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondenten/in" aus und bietet als einzige Berufsfachschule in der Region die Aufbau-Ausbildung zum/zur "staatlich geprüften Euro-Korrespondenten/in" an. Unser Ziel ist es, das Sprachpotenzial junger Menschen zu wecken, es zur Entfaltung zu bringen und unsere Absolventen optimal auf die Berufswelt vorzubereiten.
Jetzt bewerben
Euro-Korrespondent (m/w/d) (staatl. geprüft / Fachrichtung: Wirtschaft)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über IngolstadtJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
inlingua Sprachenschule Ingolstadt & Abensberg
Benefits |
---|