Der Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm sucht für das Sachgebiet Soziales, Integration zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Bereichsleitung „Verwaltung, Asyl“ (jeweils m/w/d)
in Vollzeit. Als Bereichsleiter sind Sie zu verschiedenen Angelegenheiten rund um das Thema Asylbewerberunterkünfte und Leistungen Ansprechpartner für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im eigenen Team, aber auch für verschiedene Stellen, mit denen Sie zusammenarbeiten (z.B. Dienststellen des Landratsamtes, der Regierung von Oberbayern, der Polizei, Wohlfahrtsverbände, Landkreisgemeinden, ehrenamtliche Helferkreise etc.).
Bereichsleitung - Information und Unterweisung des Teams (derzeit bestehend aus 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen) über aktuelle Änderungen, Rechtsprechung und deren Auswirkung auf den Gesetzesvollzug im Rahmen von Teambesprechungen und Bereitstellung von Unterlagen (einschl. Teilnahme an entsprechenden Fortbildungen und Tagungen) sowie Hilfestellung bei schwierigen Fällen
Objektbetreuung von Asylbewerberunterkünften
Sachbearbeitung für einen kleinen Zuständigkeitsbereich und eigenständiges Bearbeiten hervorgehobener Fälle im Bereich des Asylbewerberleistungsgesetzes, Einzelfallentscheidungen bei Belegungsfragen oder Umverteilungen
Abhilfeentscheidungen im Widerspruchsverfahren bzw. Erstellen von Vorlage an die Regierung von Oberbayern, Erstellen von Stellungnahmen in Sozialgerichtsverfahren zum Asylbewerberleistungsgesetz
Bereitstellen von Daten, Informationen und Fachbeiträgen für die Sachgebiets- und Abteilungsleitung, bei Bedarf auch für Dienstbesprechungen oder Fachausschüsse
Vollzug des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten bei Verstößen gegen Mitteilungspflichten und Festsetzung von Geldbußen
Abgeschlossene Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (BL II) bzw. Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Sichere Rechtsanwendung wäre wünschenswert, Berufserfahrung im einschlägigen Rechtsgebiet wäre von Vorteil
Verständnis für soziale Angelegenheiten und sensibler Umgang mit Menschen jeden Alters in sozialen Notlagen
Führungspotential
Sicheres Auftreten sowohl gegenüber Mitarbeitern als auch Bürgern und Akteuren
Team – und Kommunikationsfreudigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme an den erforderlichen Schulungen
Sichere Anwendung der gängigen Microsoft-Programme wie Outlook, Word und Excel
Englischkenntnisse und evtl. weitere Fremdsprachen wären von Vorteil
Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen in der Entgeltgruppe 10 TVöD, vergleichbar Besoldungsgruppe A 11 BayBesG
Interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem engagierten Team
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Einarbeitung in das breite und vielseitige Tätigkeitsfeld
Krisensicheren Arbeitsplatz
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungsmöglichkeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiterrabatte
Betriebliche Altersvorsorge
Nähere Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Ihnen gerne Herr Emmer als Sachgebietsleitung unter Tel. 08441 27-340 oder die Leitung des Personalbereichs, Frau Frank unter Tel. 08441 27-281.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen
bis 28.02.2023
an bewerbung@landratsamt-paf.de. Bitte beachten Sie, dass die Gesamtgröße aller Dokumente 6 MB nicht überschreitet und die Bewerbung ausschließlich im pdf-Format eingeht. Aus Sicherheitsgründen werden Anhänge anderer Formate nicht mehr angenommen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Verwenden Sie bitte deshalb nur Kopien. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet
Arbeitgeber
Landratsamt Pfaffenhofen
Benefits |
---|