Wir suchen zum Ausbildungsstart September 2021 für unseren Standort Geisenfeld einen
Auszubildenden zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren komplexe Anlagen und Systeme in der Versorgungstechnik von Gebäuden, dazu gehören beispielsweise Heizungssysteme, Be- und Entlüftungs- und Klimaanlagen. Sie warten diese Anlagen und setzen sie instand. In der Ausbildung lernst du auch wie moderne Sanitärräume ausgestattet werden. Wenn beim Kunden die Heizung kalt bleibt, wird die Störung analysiert und behoben.
Anlagenmechaniker/in (SHK) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Wir bieten Dir spannende und abwechslungsreiche Projekte in allen Größenordnungen. Zusammen mit unseren Mitarbeitern betreuen wir Kunden im Privatbereich und auf Großbaustellen. Die Ausbildung findet direkt auf unseren Baustellen, wie beispielsweise in Wohnhäusern, Kinos, Museen, Shopping Centern und Werkhallen statt.
Gebrüder Peters ist seit Jahren einer der wichtigsten Handwerksbetriebe auf dem Gebiet der Gebäudetechnik zwischen München und Nürnberg. Traditionelles Handwerk und modernste Informations- und Datentechnik stehen täglich auf dem Programm. Aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung in der Ausbildung wurde 2016 CARLIS, die Gebrüder Peters AusbildungsGmbH gegründet.
CARLIS schafft den Rahmen für eine Ausbildung im Handwerk auf höchstem Niveau. Wir sehen jeden Auszubildenden als Mensch mit ganz eigenem Potential. Dieses versuchen wir hervorzuholen und in einen fundierten Wissensschatz und solides handwerkliches Können zu verwandeln. Denn "gelernt ist gelernt".
Hast Du einen qualifizierenden Hauptschulabschluss (Mathematik Note 2 oder besser) und etwas handwerkliches Geschick?
Dann bewirb Dich jetzt online oder per Email!
Arbeitgeber
GEBRÜDER PETERS Gebäudetechnik GmbH
Benefits |
---|