Amtlicher Fachassistent (m/w/d)

Neuburg a. d. Donau
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
Amtlicher Fachassistent (m/w/d)
in Nebentätigkeit bzw. mit der Möglichkeit zur Ausbildung
  • Verbraucherschutz
  • Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Teilzeit
  • unbefristet
  • 2023_02_SG 60

Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen

Amtliche Fachassistentinnen und amtliche Fachassistenten unterstützen gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2019/624 den amtlichen Tierarzt unter dessen Aufsicht oder Verantwortung bei allen Aufgaben.

  • Durchführung der Fleischuntersuchungen inkl. Unterstützung des amtlichen Tierarztes bei der Untersuchung der Schlachttiere (Schlachttieruntersuchung)
  • Probenahme und Trichinenuntersuchung (bei Hausschlachtungen)
  • Überwachung der Hygiene sowie der Einhaltung des Tierschutzes in Schlacht- und Zerlegebetrieben

Wir erwarten von Ihnen

  • Den Nachweis der Ausbildung zum/zur Amtlichen Fachassistenten/in bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
  • Zuverlässigkeit und zeitliche Flexibilität, da die Dienstleistung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu erbringen ist
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW

Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung:

  • Nachweis des erfolgreichen Abschlusses einer Hauptschule oder eines mindestens gleichwertigen Bildungsabschlusses
  • Körperliche und gesundheitliche Eignung
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung- Bereich Lebensmittel (z.B. Metzger, Fleischerfachverkäufer, Koch) ist von Vorteil aber nicht zwingend notwendig

Wir bieten Ihnen

  • Parkplatz:

    Es steht ein kostenfreier Mitarbeiterparkplatz zur Verfügung

  • Einbindung Team:

    Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team sowie eine umfassende Einarbeitung in die Tätigkeitsbereiche

  • Fokus Mensch:

    Eine hohe soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern. Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander

  • Personalentwicklung:

    Entwicklungsperspektiven und mitarbeiterorientierte Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, sowohl in persönlicher als auch in fachlicher Hinsicht

  • Ausbildung zum/zur Amtlichen Fachassistenten/in:
    • Theoretische und praktische Ausbildung findet im Wechsel statt
    • Zunächst befristete Anstellung bis Ausbildungsende, eine Übernahme in eine Festanstellung ist vorgesehen
    • Die Ausbildungskosten können durch den Arbeitgeber übernommen werden

Vergütung
Stunden- bzw. Stückvergütung nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten in der Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse).


Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Riedl, 08431 57-470.​

 

Ihr Ansprechpartner zum Bewerbungsverfahren:

Magdalena Treiber
Personalgewinnung und -betreuung
Tel: 08431 57-230

Arbeitgeber

Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Platz der Deutschen Einheit 1, 86633 Neuburg a. d. Donau

Mehr zum Job

Arbeitsort
Platz der Deutschen Einheit 1, 86633 Neuburg a. d. Donau