Für das Sachgebiet Veterinärwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Amtlichen Tierarzt (m/w/d)
im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit 15 – 20 Wochenstunden.
Überwachung der Lebensmittelhygiene und des Tierschutzes bei der Schlachtung sowie einschlägiger Vorgaben des Tierischen Nebenprodukterechts.
Durchführung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung (kleine gewerbliche Schlachtbetriebe und Hausschlachtungen).
Dokumentation von Untersuchungen, Probeentnahmen, Auffälligkeiten und Kontrollen.
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierarzt (m/w/d).
Schulung zum amtlichen Tierarzt (m/w/d) nach Anhang II Kapitel I Nr. 5 der delegierten Verordnung der Kommission (EU) Nr. 2019/624 wünschenswert bzw. Bereitschaft während der Probezeit 200 Stunden als amtlicher Tierarzt (m/w/d) unter Aufsicht zu absolvieren.
Selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten, Durchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick.
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft, den eigenen privaten PKW zu dienstlichen Zwecken zu nutzen.
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch Samstagsarbeit)
Fortbildungsbereitschaft
Wir bieten ein modernes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld.
Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung).
Umfassende Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Ihre Fragen rund um die Beschäftigung beim Landkreis Eichstätt oder zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gern Frau Katrin Bench, Telefon 08421 70 366, E-Mail katrin.bench@lra-ei.bayern.de.
Bei Fragen zu unserer Aufgabenbeschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Laura Pfahler, Sachgebietsleiterin Veterinärwesen, Telefon 08421 70 529, E-Mail laura.pfahler@lra-ei.bayern.de.
Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Arbeitgeber
Landratsamt Eichstätt
Benefits |
---|